Outdoor-Workshop E-Book - Jetzt Gratis Herunterladen

Walkaboutyou
Start
Outdoor Facilitation
Inner Development Goals
Termine
Kontakt
Outdoor-Workshop Guide
Geh-Dankenpost
Geh-Sprächskarten
Forschung
Über uns
Walkaboutyou
Start
Outdoor Facilitation
Inner Development Goals
Termine
Kontakt
Outdoor-Workshop Guide
Geh-Dankenpost
Geh-Sprächskarten
Forschung
Über uns
Mehr
  • Start
  • Outdoor Facilitation
  • Inner Development Goals
  • Termine
  • Kontakt
  • Outdoor-Workshop Guide
  • Geh-Dankenpost
  • Geh-Sprächskarten
  • Forschung
  • Über uns
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Outdoor Facilitation
  • Inner Development Goals
  • Termine
  • Kontakt
  • Outdoor-Workshop Guide
  • Geh-Dankenpost
  • Geh-Sprächskarten
  • Forschung
  • Über uns

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Draußenarbeit für Organisationen

Outdoor-Programme für Teams und Führungskräfte.

Für wirksames und wohltuendes Arbeiten und Lernen.

Wissenschaftsbasiert und praxiserprobt.

Kontaktiere uns

Vorteile für Organisationen, Teams & Führungskräfte

Nachhaltige Leistungsfähigkeit

Nachhaltige Leistungsfähigkeit

Nachhaltige Leistungsfähigkeit

Mehr Klarheit und Kreativität für komplexe Probleme bei gleichzeitiger Reduktion von Stress.

Höhere Personalbindung

Nachhaltige Leistungsfähigkeit

Nachhaltige Leistungsfähigkeit

Stärkung von Zugehörigkeit und Wertschätzung durch einzigartige Erlebnisse. 

Stärkeres Wir-Gefühl

Nachhaltige Leistungsfähigkeit

Stärkeres Wir-Gefühl

Sich als Menschen, abseits von Rollen, begegnen - mit Freude und Tiefe. Das schafft Vertrauen. 

Neue Motivation

Freiraum für Führungskräfte

Stärkeres Wir-Gefühl

Bewegung und Gemeinschaft in der Natur laden die Akkus auf und fördern Wirksamkeit.

Freiraum für Führungskräfte

Freiraum für Führungskräfte

Freiraum für Führungskräfte

Mehr Motivation führt zu mehr Selbstorganisation und Verantwortung.

Schwierige Themen meistern

Freiraum für Führungskräfte

Freiraum für Führungskräfte

Natur fördert Offenheit und Sicherheit. Dadurch werden die Elefanten im Raum besprechbarer.

Alle möchten wirksam & gesund arbeiten.

Dafür brauchen wir eine stabile Basis, die effektive Zusammenarbeit ermöglicht. Dies beinhaltet:


  • Fokus & Kreativität
  • Resilienz & Wohlbefinden
  • Vertrauen & Wir-Gefühl


Besonders bei virtueller Zusammenarbeit ist es schwierig, diese Basis zu sichern.

Der Clou: Draußen Arbeiten & Lernen

Outdoor-Workshops und -Offsites für Teams und Führungskräfte.


Bewegung und Natur sind Teil von uns Menschen. Die Entfremdung davon geht mit Einsamkeit, Unzufriedenheit und Überforderung einher.


Im Arbeitskontext bedeutet das nicht einfach nur mal frische Luft schnappen - es ist eine strategische Entscheidung für bessere Arbeitsergebnisse, weniger Stress und mehr Motivation in allen Bereichen. 


Unser Ansatz ist wissenschaftsbasiert und praxiserprobt.

Lass uns sprechen

Praxisbeispiele

Case 1: Natural Teaming

Umstrukturierung einer Abteilung in einem Versicherungsunternehmen

Ziele: 

Mehrere Teams wurden zu einer Abteilung zusammengelegt. Die Menschen sollten sich tiefer kennenlernen, damit Wir-Gefühl und Vertrauen als Basis für effektive Zusammenarbeit entstehen.


Ansatz: 

  • ca. 20 Personen
  • 2 Senior Outdoor-Facilitators
  • Umfragen zu Bedürfnissen der Teilnehmenden
  • Begleitung über 1 Jahr an 3 Terminen
  • 1 Tag Outdoor-Workshop im Sommer (Stadtwald Köln)
  • 0,5 Tag Outdoor-Workshop im Herbst (Rheinpark Köln)
  • 1 Tag Indoor / Outdoor-Workshop (Unternehmenszentrale und Umgebung)
  • Zwischendurch Online-Impulse und Coaching der Führungskräfte

Feedback

Go slow to go fast.


Verbundenheit, Vertrauen und Wertschätzung machen den entscheidenden Unterschied in der Zusammenarbeit und Performance von Teams. Unser zweiter Outdoor-Workshop mit den Trainern Astrid Seidl und Kamil Barbarski von Walkaboutyou hat uns ermöglicht, für ein paar Stunden das Tempo aus dem bunten und turbulenten Alltag einer Unternehmenskommunikation herauszunehmen und die Zeit anzuhalten. [...] 


Wir haben bewusst Zeit miteinander verbracht und uns in diversen Übungen einfach mal auf uns selber fokussiert - die Menschen im Team, das wertvolle Fundament unserer Zusammenarbeit und Performance.

Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen? Hier hilft ein Team-Event im Kölner Stadtwald. Angeleitet von Astrid und Kamil von Walkaboutyou haben wir uns als Team der Unterkommunikation der DEVK Versicherungen ins Dickicht gewagt.


Im Grünen haben wir uns Zeit genommen für persönliche Gespräche, Achtsamkeit und Nähe. Was im Alltag oft zu kurz kommt, haben wir uns hier einen Tag lang gegönnt. 


Ein kleiner Fußmarsch durch den Wald, aber ein großer Schritt für unser Team.

Für gelungenes, hybrides Arbeiten braucht es ab und zu eine große Portion Nähe, persönlichen Austausch, durchatmen an der frischen Luft und zusammen lachen. Dieses Ziel wurde zu 100% erfüllt. 


Wir haben es geliebt mit den Impulsen im Grünen, sodass die Gespräche über tiefere, verbindende Themen natürlich entstanden sind. Und auch das Arbeiten am nächsten Tag wurde deutlich effektiver und angenehmer. Danke für dieses einzigartige Erlebnis.

Case 2: Leadership Offsite

Strategie-Offsite zu New Work in Chemieunternehmen

Ziele: 

Vorstand und Bereichsleiter möchten mit Ruhe und Fokus an strategischen Themen arbeiten und das Thema “New Work” erleben.


Ansatz: 

  • 24 Teilnehmende
  • 2 Senior Outdoor-Facilitators
  • 2,5 Tage Offsite in einem Seminarhaus in den Voralpen
  • 1. Abend zum Ankommen und Einstimmen
  • 2. Tag Outdoor-Workshop in den Bergen
  • 3. Tag Workshop im Seminarraum

Feedback

Mein Erkenntnisgewinn liegt u.a. in der neu gelernten Art der Kommunikation. Gesprächspartner ausreden zu lassen war mir bekannt, Stille als Mittel der Kommunikation jedoch nicht. Mehrwert habe ich auch aus der Erkenntnis gezogen, dass ein Standortwechsel drinnen/draußen bzw. die Abwechslung mal drinnen / mal draußen eine echte Dynamik erzeugen kann. [...]

Der Outside Walk hat mir besonders gefallen, da individuelle Gespräche zu wichtigen Themen möglich waren. Beim Gehen ergaben sich neue Gedanken und Anregungen zu der täglichen Arbeit. Es wurden geschäftliche Themen diskutiert und zusätzlich öffneten sich die Gesprächspartner erstaunlich weit. [...]

Das bessere Kennenlernen der Kollegen -> Teambildung. Die Erkenntnis, dass es schwierig ist aufmerksam zuzuhören und allen Personen genügend Raum zur Kommunikation zu geben. [...]

Mein Highlight war der gesamte Outdoor-Tag in der Natur. Die Wanderung/Gespräche und das Zuhören.

Beliebte Themen für Outdoor-Offsites & -Workshops

Natural Teaming

Fokus, Vertrauen und Wohlbefinden als Basis effektiver Zusammenarbeit stärken & für das Team wichtige Themen vertiefen.

Adaptive Resilienz

Stress runterfahren, Resilienz trainieren und Klarheit gewinnen. Anschließend Übungen mit in den Arbeitsalltag nehmen.

Nachhaltigkeit

Fähigkeiten & Motivation für Nachhaltigkeit schaffen. Angelehnt an die Sustainable Development Goals & Inner Development Goals.

New Work & Agile

Prinzipien und Tools für neues Arbeiten und agile Zusammenarbeit kennenlernen, ausprobieren und integrieren.

Ziele mit OKR

Professionalisierung von Objectives & Key Results im Alltag sowie in Bezug auf die Gesamtstrategie und Unternehmenskultur.

Individuelle Formate

Lass uns gerne über individuelle Formate im Kontext von Leadership-, Team- und Organisationsentwicklung sowie Learning & Development sprechen.

Lass uns sprechen

Auswahl unserer Kunden

Zusammenfassung

Wozu: Nachhaltig wirksam und wohltuend arbeiten und lernen durch Natur und Bewegung


Für wen: Teams / Abteilungen / Organisationen / Akademien


Zeitraum: Ab 4 Stunden für Teilnehmende; ggf. zusätzliche Zeit für Online-Impulse und -Workshop


Wo: Draußen an naturnahen Orten (Kombination mit Seminarräumen und online möglich)


Begleitung: 1-2 Senior Walkaboutyou Facilitators und ggf. Unterstützung bei großen Gruppen


Das Besondere: Intensiverlebnisse in der Natur passend für den Business-Kontext; Kombination kultureller und inhaltlicher Arbeit; langjährige Erfahrung in der Organisationsentwicklung


Erweiterungen: z.B. Ausbildung von Outdoor-Facilitators, Team- und Leadership-Coaching, Impulsvorträge, Integration in bestehende Programme

Investment: 

Je nach Gruppengröße, Dauer, Zielsetzung und Organisation.


Bsp.-Angebot: Natural Teaming

Individuelle Teamentwicklung in der Natur


✔ 1 Tag Outdoor-Workshop zur Teamentwicklung

✔ Vorab-Umfrage zur Individualisierung der Inhalte

✔ 6 - 24 Teilnehmende

✔ 2 Senior Outdoor Facilitators

✔ Europaweiter Einsatz, gerne direkt am Standort des Teams

✔ Integration: 4 Wochen Online-Impulse & 1,5 Std. Live Online-Workshop


5200 - 7200 EUR Netto

Kontaktiere uns

Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Häufig gestellte Fragen

Bitte wende dich direkt an uns, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest.

Wir gehen bei jedem Wetter raus, außer es gibt eine offizielle Sturmwarnung. Wenn es nicht den ganzen Tag wie aus Eimern schüttet, macht uns Regen nicht viel aus. Mit guter Kleidung und im Wald sind wir geschützt. Alternativ können wir auch einen Seminarraum buchen und uns immer wieder zum Aufwärmen und Trocknen nach drinnen zurückziehen. 


Alle Teilnehmenden bekommen  von uns rechtzeitig eine E-Mail mit den Dingen, die sie beachten und mitbringen sollen. Dazu gehören i.d.R.: feste Schuhe, leichter Rucksack, wetterfeste Kleidung (z.B. Regenjacke, lange Hose, Sonnenschutz), Snacks für zwischendurch, Wasserflasche und/oder ein Behältnis für warme Getränke, ggf. Mücken- und/oder Zeckenschutz. 


Je nach Dauer und Ort, nehme die Teilnehmenden ihr Essen und Trinken selber mit und / oder wir gehen in eine Gaststätte. Ausgebaute Toiletten stehen ca. alle 2-3 Std. zur Verfügung. Generell lässt sich das alles individuell planen.


Du möchtest mehr zu unserer Arbeit erfahren?

Registriere dich für unsere Geh-Dankenpost und bekomme aktuelle Tools, Inhalte und Termine zugeschickt.

#GoodWorkByNature #ConnectBeforeAct #MakeRealityNormality

Unterstützt von

  • Outdoor Facilitation
  • Für Organisationen
  • Inner Development Goals
  • Termine
  • Kontakt
  • Outdoor-Workshop Guide
  • Geh-Dankenpost
  • Geh-Sprächskarten
  • Forschung
  • Über uns
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Impressum

Auch diese Webseite verwendet Kekse

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Datenschutzerklärung

Keine KekseAkzeptieren